Am 18. September fand der WIP Tag der Versorgungsforschung 2025 statt – mit spannenden Vorträgen, Diskussionen und Einblicken in aktuelle Entwicklungen. Im Mittelpunkt standen dieses Jahr:
Digitale Innovationen in der Versorgung – von Telematikinfrastruktur und DiGAs bis hin zu Digital Twins und ePA.
Evidenzbasierte Versorgung – Leitlinien im Spannungsfeld zur personalisierten Medizin sowie Ansätze zur Evaluation digitaler Lösungen in der ambulanten Versorgung.
Prävention und Lebenswelten – innovative Projekte in Schule und Alltag, Kooperationen von PKV-Verband und BIÖG sowie die Frage, wie digitale Strukturen Prävention wirksam unterstützen können.
Zukunftskompetenzen – welche Schlüsselkompetenzen für die Weiterentwicklung unseres Gesundheitssystems gebraucht werden.
Ziel dieser WIP-Veranstaltungsreihe ist es, Diskussionen anzuregen und einen Dialog zwischen den Vertreter*innen der PKV-Unternehmen und den Expert*innen der Wissenschaft herzustellen. Ein herzliches Dankeschön an alle Vortragenden und Teilnehmenden, die diesen Tag ermöglicht und mitgestaltet haben. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!