WIP mit Workshop-Beitrag bei Jahrestagung der Gesellschaft für Arzneipflanzen- und Naturstoffforschung in Neapel

01.09.2025

Auf der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Arzneipflanzen- und Naturstoffforschung in Neapel ab dem 31. August 2025 beteiligt sich das WIP mit einem aktiven Beitrag. 

Auf Einladung der Plants for Health Stiftung geht es um empirische Analysen und Ergebnisse, die die Verwendung von pflanzlichen Arzneimittelprodukten bei Kindern und Jugendlichen nachweisen.

Titel des Beitrags von Herrn Dr. Christian Jacke lautete: "Real-world data to document the use of herbal medicinal products in children: an update“ und stützt sich auf die Einreichungsdaten der Privatversicherten aus den Jahren 2019 bis 2023. Die rein deskriptiven Analysen fokussieren sich auf pflanzliche Anwendungen, die bei leichten Erkältungen, Husten oder grippalen Infekten genutzt werden. Der zeitliche Bezug zeigt die Nutzung dieser Arzneimittel vor, während und nach der COVID19-Pandemie, getrennt nach Geschlechter- und Altersgruppen. Erste analytische Ergebnisse zeigen zudem, welche weiteren Arzneimittel in dieser wichtigen und vulnerablen Bevölkerungsgruppe genutzt werden. Möglich sind diese Auswertzungen, weil die privaten Krankenversicherungen die Arzneimittel aus dem Bereich der Selbstmedikation nach ärztlicher Verordnung erstatten und damit das günstigere Nebenwirkungsprofil der pflanzlichen Arzneimittel ausnutzen.